Donnerstag, 05.01.2006 (Bauhaus)
Donnerstag, 05.01.2006
21.00-21.50 Uhr, XXP
Design
Zukunft gestalten
Das Bauhaus - Klassiker der Moderne
21.00-21.50 Uhr, XXP
Design
Zukunft gestalten
Das Bauhaus - Klassiker der Moderne
Keine andere Architektur- und Design-Schule hat das 20. Jahrhundert so
geprägt wie das 'Bauhaus'. Auch mehr als 80 Jahre nach seiner Gründung
durch Walter Gropius hat die Meisterschule, so scheint es, nichts von
ihrer Aktualität eingebüßt. XXP-Autorin Stefanie von Drathen begibt
sich in Weimar und Dessau auf die Spuren der Gründerväter und besucht
Architekten, Künstler und Designer, die sich heute noch mit großer
Überzeugung auf die 'Bauhaus'-Tradition berufen.
In den letzten Jahren ist die Bedeutung des Designs in nahezu allen Alltagsbereichen stark gestiegen. In der oftmals verwirrenden Vielfalt der Marken und Produkte ist das Design eines der wenigen Unterscheidungskriterien für den Verbraucher. In der Industrie wird das Design daher auch zunehmend als bestimmend für das Image einer Marke betrachtet. Die äußere Gestaltung liefert gewissermaßen die Haut für jene inneren Werte, die den Kern einer Marke ausmachen. An jedem ersten Donnerstag im Monat beschäftigt sich XXP in einer Dokumentationsreihe mit dem Thema 'Design'. Das Spektrum ist so vielfältig wie das Sujet selbst und reicht von den Bereichen Fahrzeuge und Verkehr allgemein, über Architektur und Interior Design, Mode, Kommunikationsindustrie bis zu den Bereichen Montage und Produktion.
In den letzten Jahren ist die Bedeutung des Designs in nahezu allen Alltagsbereichen stark gestiegen. In der oftmals verwirrenden Vielfalt der Marken und Produkte ist das Design eines der wenigen Unterscheidungskriterien für den Verbraucher. In der Industrie wird das Design daher auch zunehmend als bestimmend für das Image einer Marke betrachtet. Die äußere Gestaltung liefert gewissermaßen die Haut für jene inneren Werte, die den Kern einer Marke ausmachen. An jedem ersten Donnerstag im Monat beschäftigt sich XXP in einer Dokumentationsreihe mit dem Thema 'Design'. Das Spektrum ist so vielfältig wie das Sujet selbst und reicht von den Bereichen Fahrzeuge und Verkehr allgemein, über Architektur und Interior Design, Mode, Kommunikationsindustrie bis zu den Bereichen Montage und Produktion.