’Postimpressionismus’, Sammelbegriff für Stilrichtungen des späten 19. Jh. und frühen 20. Jh.
Teils umgewandelte, weiterentwickelte Art des Impressionismus (Neoimpressionismus), teils Überwindung desselbigen, (Nabis-Stil, Symbolismus). Bewusstsein des ’objektiven Blicks’, der Abhängigkeit des Sehakts von Wahrnehmungsbedingungen, des 'Wann' und des 'Wie' des Sehens, gelenkt von Voraussetzungen der Wahrnehmung und der Zeit.
>> Bonnard, Cézanne, Gauguin, Klimt, Munch, Seurat, Toulouse-Lautrec, van Gogh, Vuillard
