GfZK
Galerie für Zeitgenössische Kunst
Karl-Tauchnitz-Straße 11
04107 Leipzig
Karl-Tauchnitz-Straße 11
04107 Leipzig
>> Die Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig ist ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst. Sie versteht sich als ein Zentrum der Förderung und Vermittlung von internationaler aktueller Kunst in eigenen und öffentlichen Räumen. In einer von dem Dresdner Architekten Peter Kulka umgebauten Gründerzeitvilla inmitten des Musikviertels sind auf zwei Ausstellungsetagen Wechselausstellungen vor allem von Künstlern der jüngeren Generation zu sehen. Regelmäßig stattfindende Vorträge geben einen Ein- bzw. Überblick in die verschiedenen theoretischen Ansätze kultureller Produktion in den neunziger Jahren. Die galerie ist die erste Institution dieser Art in den neuen Bundesländern. In privater Initiative entstanden, wird sie von der Stadt leipzig und dem Freistaat Sachsen getragen.