'Klassizismus' , ein das klassische Altertum nachahmender Stil, der die (vor allem griechische) Klassik zu erneuern versuchte, etwa in der Zeit von 1760/80 bis 1820/30. Im deustchen Sprachraum ’Klassizismus’, sonst ’Neoklassizismus’ genannt. Die stilistische Abkehr vom ornamentalen, überladenen, verspielten Rokoko zugunsten einer „klassischen" Formstrenge, führte zu Einfachheit und Klarheit in Form und Gliederung...

>> Malerei: Ingres, David, Lorrain, Canaletto
>> Plastik:Canova, Thorvaldsen, Schadow
>> Architektur: Schinkel, von Klenze

Image
Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780-1867) ist der bedeutendste Vertreter der offiziellen französischen Kunst im 19. Jahrhundert. Er wurde - nach seiner Italienreise, wo er die antiken Meister studierte - als herausragender Maler des Klassizismus und Bewahrer der Traditionen gefeiert. Seine Werke zeichnen sich u.a. besonders duch sorgfältige Studien, die Reinheit und Richtigkeit seiner Linien und Umrisse aus.

 

Jean-Auguste-Dominique Ingres
'Das türkische Bad'
1862
Öl auf Holz
108 x 108 cm
Louvre, Paris