Unter dem 'englischen Gruß' versteht man die Grußworte des Erzengels Gabriel bei der Verkündigung von Christi Geburt an Maria (siehe: Lukas 1, 26 ff.). ("Ave Maria, gratia plena, dominus tecum, benedicta tu in mulieribus et benedictus fructus ventris tui, Jesus.") Die Bezeichnung des Grußes als 'englisch' leitet sich von 'Engel' ab. Auch das einfache, verkürzte 'Ave Maria' gilt als Englischer Gruß ("Gruß des Engels").
Die lateinischen Grußworte "Ave Maria" (Gegrüßt seist du, Maria ...) werden häufig auf Spruchbändern wiedergegeben und gelten als Symbol der Verkündigung (Annuntiatio). Eine der bekanntesten Darstellungen des Englischen Grußes ist die plastische Gruppe des Veit Stoß im Chor der Nürnberger St. Lorenzkirche. Sie stammt aus den Jahren 1517/18.
Johann Martin Schmidt (genannt ’Kremser Schmidt’)(1718-1801)’Englischer Gruß’Hochaltar der Pfarrkirche St. Nikolaus zu Mauthausen